Berufliche Deutschkurse B2 (400 UE): Beschreibung
Ein gutes Sprachniveau ist die Voraussetzung, um in Deutschland beruflich erfolgreich zu sein. Im Berufssprachkurs werden Sie vom B1-Niveau zum B2-Niveau des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen geführt.
Kursinhalte und Besonderheiten
- Erweiterung des Wortschatzes
- Vertiefung grammatischer Strukturen
- mündliche Kommunikation
- schriftlicher Ausdruck
- Lese- und Hörverstehen
- Strategien zum besseren Verständnis
Wichtige berufsspezifische Inhalte
- Berufsorientierung
- Arbeitssuche und regionaler Arbeitsmarkt
- Bewerbungstraining und –strategien
- Verschiedene Arbeitsformen und –verträge in Deutschland
- Verfassen und Verstehen berufsspezifischer Texte
- Mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz
Der Kurs ist ein Basis-Berufssprachkurs, das bedeutet, dass alle Themen berufsübergreifend oder beispielhaft behandelt werden. Teilnehmende haben unterschiedliche berufliche Richtungen und Interessen. Der Berufssprachkurs schließt mit der neuen Prüfung B2 Deutsch-Test (DTB) für den Beruf ab.
Eine persönliche Einstufung und Beratung vor Ort ist erforderlich!
BERATUNGSZEITEN
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung und Anmeldung mit uns!
in Düsseldorf
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns: +49 211 566 22-0Institut für Internationale Kommunikation in Düsseldorf (IIK Düsseldorf)
Eulerstraße 50, 40477 Düsseldorf
Svetlana Senin, Fatima Mohjazi-Metzler, René Eßer, Melanie Elmo (Raum H1)
integration@iik-duesseldorf.de // +49 211 566 22-0
in Berlin
Institut für Internationale Kommunikation in Berlin (IIK berlinerID)
Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin
Olga Rennert
integration-berlin@iik-deutschland.de // +49 30 46 30 39 59
TERMINE IN DÜSSELDORF
Basiskurs B2 (400 Stunden) - Hybrid
01.06.23 – 10.10.23- Kurzeiten Mo, Di, Mi // Online // 09:00 - 12:15 (4 Unterrichtseinheiten)
- Kurszeiten Do, Fr // Präsenz // 09:00 - 13:00 (5 Unterrichtseinheiten)
- B2-Prüfung (DTB): Termin wird noch bekannt gegeben
- Ein Einstufungstest ermittelt Ihr Sprachniveau
- Ein offizielles Sprachzertifikat, das nicht älter als 6 Monate ist, wird bei der Einstufung anerkannt
- Mindestens 12, maximal 20 Teilnehmende
- Die Telc-Prüfung findet in Präsenzform am IIK statt
TERMINE IN BERLIN
Kursinformationen
Teilnehmerzahl
- Mindestens 15 Personen
- Maximal 25 Personen
- Internationale Teilnehmende
Dozierende
- Hoch qualifizierte DaF/DaZ-Lehrkräfte
- Zugelassen durch das BAMF
- Muttersprachliches Niveau (C2)
- Erfahrungen im Unterricht mit Erwachsenen
- Erfahrungen mit Prüfungen und Prüfungstraining
- Innovativ und motiviert
Leistungen
- 400 Unterrichtseinheiten Sprachunterricht
- Prüfungsvorbereitung inklusive
- Abschluss mit der Prüfung Deutsch-Test für den Beruf B2 (DTB)
Zusatzangebote
- Kostenlose Lernbegleitung
- Offene Sprachtreffen
- monatliches Freizeitangebot
- Zugang zur Moodle-Plattform und E-Learning-Angeboten
- Sozialpädagogische Beratung (nur in Düsseldorf)
- Vermittlung beruflicher und migrationsspezifischer Beratungsangebote
- Exkursionen
- Studienberatung (kostenpflichtig)
Voraussetzung
Voraussetzungen zur Teilnahme an den Kursen sind:
- Berechtigung zur Teilnahme am B2-Berufssprachkurs (wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung)
- DTZ-Zertifikat oder vergleichbares B1-Zertifikat (nicht älter als 6 Monate) oder Einstufungstest
- Hohe Motivation
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Anfragen an
Preise
KOSTEN OHNE BERUFSTÄTIGKEIT
- Kostenlos
- Die Lehrbücher erhalten Sie im Kurs
KOSTEN MIT BERUFSTÄTIGKEIT
- Die Kosten betragen 2,42 € pro Unterrichtsstunde
- 50% Rückerstattung des Eigenanteils bei erfolgreichem Abschluss durch das BAMF
- Die Lehrbücher erhalten Sie im Kurs