Berufliche Deutschkurse C1

Berufsbezogene Deutschsprachförderung nach § 45a AufenthG, von B2 zu C1

Mehr Ansichten

Gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Persönliche Beratung
Moderne technische Ausstattung
Kommunikativer und teilnehmerorientierter Unterricht
 

Berufliche Deutschkurse C1: Beschreibung

Sie haben bereits einen Berufsabschluss oder ein Studium in Ihrem Heimatland absolviert und möchten in Deutschland im mittleren oder höheren Sektor arbeiten? Sie haben einen Beruf, in dem hohe kommunikative Fähigkeiten erforderlich sind? Oder Sie wollen in Deutschland mit einer Berufsausbildung, einem Studium oder einer Weiterbildung beginnen? Dann ist für Sie ein Berufssprachkurs mit dem Zielniveau C1 empfehlenswert. In diesem Kurs werden Sie von B2-Niveau zum C1-Niveau des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen geführt.

    Sie verbessern Ihr allgemeines Deutsch:
  • Erweiterung des Wortschatzes auf C1-Niveau
  • Grammatik und Strukturen
  • Verbesserung in der mündlichen Kommunikation
  • schriftlicher Ausdruck
  • Strategien zum Leseverstehen schwieriger Texte
  • Strategien zum Hörverstehen (z.B. Vorträge)
    Sie verbessern Ihr berufsbezogenes Deutsch:
  • Vertiefung der Kenntnisse des Arbeitsmarktes in Deutschland
  • Arbeitssuche und Bewerbungstrainings
  • Verfassen komplexer berufssprachlicher Texte (Bericht, Protokoll, Stellungnahme etc.)
  • Verstehen berufsspezifischer oder wissenschaftlicher Texte
  • Mündliche und schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz
  • Präsentationen, Diskussionen über berufliche Themen

Der Kurs ist ein Basis-Berufssprachkurs, das bedeutet, dass alle Themen berufsübergreifend oder beispielhaft behandelt werden. Teilnehmende haben unterschiedliche berufliche Richtungen und Interesse. Der Berufssprachkurs schließt mit der neuen Prüfung C1 Deutsch-Test für den Beruf (DTB) ab.

Eine persönliche Einstufung und Beratung vor Ort ist erforderlich!

BERATUNGSZEITEN

Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung und Anmeldung mit uns!

in Düsseldorf
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns: +49 211 566 22-0

Institut für Internationale Kommunikation in Düsseldorf (IIK Düsseldorf)
Eulerstraße 50, 40477 Düsseldorf
Svetlana Senin, Fatima Mohjazi-Metzler, René Eßer, Melanie Elmo (Raum H1)
integration@iik-duesseldorf.de // +49 211 566 22-0

in Berlin
  • Wedding (Oudenarder Straße 16, 13347 Berlin) - Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9 – 13:30 Uhr
  • Am Müggelsee (Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin) - Mittwoch 10 – 14 Uhr
  • Institut für Internationale Kommunikation in Berlin (IIK berlinerID)
    Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin
    Olga Rennert
    integration-berlin@iik-deutschland.de // +49 30 46 30 39 59

    TERMINE IN DÜSSELDORF

    C1-Basiskurs Online in 400 Unterrichtseinheiten
    11.04.2023 - 04.09.2023
    • Kurszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 - 12:15 Uhr
    • C1-Prüfung (DTB): Termin wird noch bekannt gegeben
    • Ein Einstufungstest ermittelt Ihr Sprachniveau
    • Ein offizielles Sprachzertifikat, das nicht älter als 6 Monate ist, wird bei der Einstufung anerkannt
    • Mindestens 12, maximal 20 Teilnehmende
    • Anmeldung ab sofort

    TERMINE IN BERLIN

      Kursinformationen

      Teilnehmerzahl

      • Mindestens 15 Personen
      • Maximal 22 Personen
      • Internationale Teilnehmende

      Dozierende
      • Hoch qualifizierte DaF/DaZ-Lehrkräfte
      • Zugelassen durch das BAMF
      • Muttersprachliches Niveau (C2)
      • Erfahrungen im Unterricht mit Erwachsenen
      • Erfahrungen mit Prüfungen und Prüfungstraining
      • Innovativ und motiviert
      Leistungen
      • 400 Unterrichtseinheiten Sprachunterricht
      • Prüfungsvorbereitung C1 inklusive
      • Abschluss mit der Prüfung Deutsch-Test für den Beruf C1 oder telc C1
      Zusatzangebote
      • Kostenlose Lernbegleitung
      • Offene Sprachtreffen
      • monatliches Freizeitangebott
      • Zugang zur Moodle-Plattform und E-Learning-Angeboten
      • Sozialpädagogische Beratung (nur in Düsseldorf)
      • Vermittlung beruflicher und migrationsspezifischer Beratungsangebote
      • Exkursionen
      • Studienberatung (kostenpflichtig)
      Voraussetzung

      Voraussetzungen zur Teilnahme an den Kursen sind:

      • Berechtigung zur Teilnahme am C1-Berufssprachkurs (wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung)
      • B2-Zertifikat (nicht älter als 6 Monate) oder Einstufungstest
      • Sehr hohe Motivation und die Bereitschaft auch zu Hause zu lernen

      Weitere Informationen zu den Voraussetzungen erhalten Sie auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

      Preise


      KOSTEN OHNE BERUFSTÄTIGKEIT

      • Kostenlos
      • Die Lehrbücher erhalten Sie im Kurs

      KOSTEN MIT BERUFSTÄTIGKEIT

      • Die Kosten betragen 2,42 Euro pro Unterrichtsstunde
      • 50% Rückerstattung des Eigenanteils bei erfolgreichem Abschluss durch das BAMF
      • Die Lehrbücher erhalten Sie im Kurs
      Du bist überzeugt? Dann kannst du jetzt buchen!

      * Pflichtfelder

      Gesamtpreis

      Kurs/Prüfung umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb UStG

      0,00 €