Internationaler Online-Deutschkurs Sommer: Beschreibung
Das Online-Deutschlernen in einer internationalen Gruppe fördert den Austausch - auf Deutsch! - mit anderen Teilnehmern aus der ganzen Welt. Im virtuellen Klassenraum nehmen Sie live am Unterricht teil, sehen, sprechen oder chatten mit den anderen Teilnehmern wie dem Lehrer, und vor allem: Sie lernen so gemeinsam.
Sie lernen während der Unterrichtszeit entweder gemeinsam mit der ganzen Gruppe oder abwechselnd in betreuten Kleingruppen, zu zweit oder selbstständig. Neue Strukturen erarbeiten Sie mit der ganzen Gruppe, in den Lernphasen üben, wiederholen und festigen Sie die Inhalte der Lektionen. Ihr Lehrer unterstützt Sie in den Lernphasen.
Sie arbeiten mit interaktiven Materialien, die Verlage oder das IIK speziell für den Online-Unterricht erstellt haben. Verschiedene kontinuierliche schriftliche und mündliche Tests während des Kursverlaufs stellen den Lernerfolg sicher.
Das Online-Freizeitprogramm bietet Möglichkeiten, Deutsch mit anderen zu sprechen, deutsche Gesellschaft und Kultur kennen zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben.
Nach erfolgreicher Beendigung eines Online-Kurses können Sie jederzeit in die Präsenzkurse des IIK in Berlin oder Düsseldorf wechseln (und umgekehrt).
- gezielte sprachliche Vorbereitung
- schneller Lernfortschritt
- Online-Freizeitprogramm
- Prüfungen nach weltweit anerkannten Standards
Kursinformationen
Kursniveau
Alle Niveaus von A1 bis C1 – der Kursinhalt orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen und an den Anforderungen offiziell anerkannter Deutschprüfungen (telc, TestDaF, DSH).
Teilnehmerzahl
6 – 12 Teilnehmende
Dozierende
Unsere online-erfahrenen Lehrkräfte sind Hochschulabsolventen mit langjähriger Unterrichtspraxis im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache bzw. mit Zulassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und werden regelmäßig evaluiert.
Leistungen
- Gesamtumfang (Workload) von circa 50 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 min, 20 UE pro Woche
- 20 UE Online-Unterricht gemeinsam mit Lehrern und Gruppe, 2 UE pro Unterrichtstag
- 20 UE betreute Online-Lernphasen in Kleingruppen, Partnerarbeit oder selbständig, 2 UE pro Unterrichtstag
- ca. 10 UE autonomes Lernen und Üben
- Lizenz für interaktives Online-Lehrwerk inklusive
- individuelle Korrektur sprachlicher Äußerungen (Texte, Audiodateien)
- Online-Einstufungstest vor Kursbeginn
- Online-Freizeitprogramm mit täglich wechselnden Aktivitäten rund ums Deutschlernen, Gesprächsangebote mit deutschen Muttersprachlern
- Zugang zum IIK Online-Trainingszentrum mit ca. 13.000 Online-Übungen (A1 – C1)
Service/Sonstiges
- Service rund um den Sprachkurs
- digitale Lernmaterialien inklusive
- Online-Einstufungstest vor Kursbeginn
- Online-Freizeitprogramm mit täglich wechselnden Aktivitäten rund ums Deutschlernen, Gesprächsangebote mit deutschen Muttersprachlern
Voraussetzung
- Voraussetzungen zur Teilnahme: Sie verfügen über
- PC, Laptop (Tablet oder Smartphone auch möglich, eventuell eingeschränkte Funktionalität)
- Headset mit Mikrofon
- Internetverbindung
- Teilnehmende mit Sprachniveau A1.1 sollten Englisch sprechen können (für Hilfe bei technischen Problemen).
Anmeldefrist
Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder bis zum ersten Kurstag, danach auf Anfrage.
Zielgruppe
Deutschlernende weltweit, die in Deutschland studieren oder arbeiten wollen oder einfach gut Deutsch lernen möchten.
Kurszeiten
Online-Unterricht entweder vormittags oder nachmittags: vormittags: 9 – 10:30 Uhr, Online-Lernphase 10:45 – 12:15 Uhr (Montag bis Freitag) oder nachmittags: 15 – 16:30 Uhr, Online-Lernphase 16:45 – 18:15 Uhr (Montag bis Freitag)Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob Sie am Vormittags- oder Nachmittagskurs teilnehmen möchten oder ob beides für Sie möglich ist.
Anfragen an
Zusatzangebote
Unterkunft
ist für die Dauer der Teilnahme am Deutschkurs beim IIK buchbarDurch unseren Unterkunftsservice erleichtern wir Ihnen die Suche nach einer Wohnung. Genau abgestimmt auf die Kurszeiten können Sie direkt Ihre Unterkunft bei uns buchen.
Online: Kultur & Freizeitprogramm
kommunikative Meetings und AktivitätenSie können auch online in Ihrer Freizeit gemeinsam mit anderen internationalen Studierenden die deutsche Kultur kennen lernen. Dafür bieten wir Online-Meetings und Aktivitäten an an, teilweise kostenlos, teilweise gegen geringe Gebühr.
Das aktuelle Programm finden Sie auf unseren IIK-Facebook-Seiten für Berlin und Düsseldorf.