ONLINE-Fortbildung Lernumgebung Moodle – Kursräume gestalten zur digitalen Lehre Deutsch als Fremdsprache 26. - 30.10.2020, 18. – 22.01.2021: Beschreibung
Die Fortbildung bietet eine Einführung in die unterrichtlichen Möglichkeiten der Lernumgebung Moodle. Sie lernen, alle technischen Möglichkeiten zu nutzen, um zielgruppen- und handlungsorientierten Unterricht DaF/DaZ organisieren zu können mit Chat, Foren, Wikis, Glossaren, HVs mit selbst erstellten Audiomaterialien, Einbindung von Videos und Erstellung von interaktiven Tests. Dazu werden Ihnen weitere digitale Hilfsmittel an die Hand gegeben wie Online-Whiteboards, Online-Kommunikationstools und Online-Übungszentren, die sie für ihre Kurse nutzen können und in Moodle einbinden können. Wir zeigen Ihnen dabei jeweils Anwendungen, die sie kostenlos ohne Lizenzgebühren nutzen können.
Kursinhalt
- Einführung in die Erstellung und Gestaltung von Kursräumen in Moodle
- Technische Einführung, Funktionalität
- Didaktische Organisation: Plenum, Gruppenarbeit, Umfragen, Foren, Chat
- Nutzung eines integrierten Audiorecorders
- Interaktive Übungen/Prüfungsvorbereitung: Einbindung von Web 2.0-Anwendungen in Moodle
- Testerstellung mit Moodle
- Möglichkeiten zur differenzierten Auswertung von Testaufgaben
- Administrierung von Moodle
Methoden
- Interaktiver, handlungsorientierter und kommunikativer synchroner Online-Unterricht
- Gespräche, Arbeitsgruppen und individuelles Feedback
Kursinformationen
Kursniveau
Es sind keine spezifischen PC-Kenntnisse erforderlich. Umgang mit Browser und E-Mail-Programmen wird erwartet. Voraussetzung ist ein Notebook oder PC, idealerweise mit Webcam oder intergierter Kamera sowie idealerweise ein Headset.
Teilnehmerzahl
max. 12 Teilnehmende
Dozierende
Das Online-Fortbildungsteam des IIK Düsseldorf - Andreas Westhofen und Dr. Rüdiger Riechert - führt seit Jahren neben den IIK-Fortbildungen externe Fortbildungen z. B. für den DAAD, das Goethe-Institut, das Bundessprachenamt, das Bundesverwaltungsamt, den PAD und viele andere in- und ausländische Institutionen durch.
Leistungen
- 20 Unterrichtsstunden in einer kleinen Gruppe
- Zugang zum IIK Online-Trainingszentrum mit ca. 13.000 Online-Übungen (A1 – C1)
Service/Sonstiges
- digitale Lernmaterialien inklusive. Ausschließlich Nutzung von kostenlosen und lizenzfreien Apps und Webanwendungen.
Voraussetzung
Online-Fortbildung via ZOOM Videokonferenz. Der Raum wird zur Verfügung gestellt mit Möglichkeiten zur Gruppenarbeit, zum Application Sharing und Desktop Sharing.
Voraussetzung ist ein Notebook oder PC, idealerweise mit Webcam oder intergierter Kamera sowie idealerweise ein Headset. Es funktioniert aber auch mit Mikrofon und Lautsprecher über den PC.
W-Lan mit kostenloser Internetnutzung im Trainingszentrum Eulerstraße 50 sowie Ausleihe eines Notebooks, wenn selbst die technischen Möglichkeiten nicht gegeben sind. Teilnahmebescheingung am Ende der Fortbildung.
Anmeldefrist
Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder bis zum ersten Kurstag, danach auf Anfrage.
Zielgruppe
Für erfahrene und angehende Deutschlehrkräfte
Kurszeiten
Montag – Freitag, täglich: 14:00-17:15 Uhr
Anfragen an
Zusatzangebote
Online: Kultur & Freizeitprogramm
kommunikative Meetings und AktivitätenSie können auch online in Ihrer Freizeit gemeinsam mit anderen internationalen Studierenden die deutsche Kultur kennen lernen. Dafür bieten wir Online-Meetings und Aktivitäten an an, teilweise kostenlos, teilweise gegen geringe Gebühr.
Das aktuelle Online-Freizeitprogramm finden Sie auf unserem IIK-Online-Freizeit-Dashboard.