Obligatorische Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

„ZQ BSK" nach § 18 Abs. 5 DeuFöV

Mehr Ansichten

Die Kosten von 940 € Kosten übernimmt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Seit dem 01.07.2022 können auch SelbstzahlerInnen teilnehmen, die keine offizille Berechtigung zur Teilnahme durch das BAMF haben. 50 € Anmelde-/Stornierungsgebühr
Berufsbegleitendes Online-Format - spart Zeit und Kosten - individueller technischer Support
Umfangreiche Materialien für den Unterricht
Formate: 5 Wochenenden oder 9 Wochen jeweils 2 halbe Tage
 

Obligatorische Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen

Obligatorische Additive Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen: Beschreibung

Konzept
Die additive Zusatzqualifizierung (ZQ) umfasst 80 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.) Unterricht und zusätzlich 80 Zeitstunden Selbstlernphasen. (BAMF-Information zur Konzeption als pdf ).

Die Kurse finden in Teilzeit oder am Wochende statt.

UNSERE TERMINE

18.08.2023 bis 17.09.2023
ZQ34 Wochenendseminar Online

5 Wochenenden online

Online: 5 Freitage 13:45 – 17:15 Uhr

Online: 5 Samstage 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Online: 5 Sonntage ca. 09:30 Uhr bis max. 14:30 Uhr

individuelle Beratungsgespräche (Dauer 30 min.) und 1x Auftaktveranstaltung 19:00-21:00 Uhr in KW32 oder KW33

erste Selbstlernphase ab KW32oder KW33

29.09.2023 bis 29.10.2023
ZQ35 Wochenendseminar Online

5 Wochenenden online

Online: 5 Freitage 13:45 – 17:15 Uhr

Online: 5 Samstage 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Online: 5 Sonntage ca. 09:30 Uhr bis max. 14:30 Uhr

individuelle Online-Beratungsgespräche (Dauer 30 min.) und 1x Auftaktveranstaltung 19:00-21:00 Uhr in KW37 oder KW38

erste Selbstlernphase ab KW37oder KW38

16.10.2023 bis 12.12.2023
ZQ36 Online-Teilzeit

9 x Montag + Dienstag Nachmittag 14:00 - max. 19:30 (1x Modul 6 ansonsten Ende gegen 17:15/18:45 Uhr - Onlineunterricht)

individuelle Online-Beratungsgespräche (Dauer 30 min.) und 1x Auftaktveranstaltung 19:00-21:00 Uhr in KW40 oder KW41

erste Selbstlernphase ab KW40 oder KW41

03.11.2023 bis 03.12.2023
ZQ37 Wochenendseminar Online

5 Wochenenden online

Online: 5 Freitage 13:45 - 17:15 Uhr

Online: 5 Samstage 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Online: 5 Sonntage ca. 09:30 Uhr bis max. 14:30 Uhr

individuelle Online-Beratungsgespräche (Dauer 30 min.) und 1x Auftaktveranstaltung

19:00-21:00 Uhr in KW47 oder KW48

erste Selbstlernphase ab KW47oder KW48



INFORMATION UND VORMERKUNG

Die ZQ BSK wird auch 2023 das ganze Jahr über regelmäßig angeboten. Sie können sich vormerken lassen, um Ihren Kursplatz zu sichern. Sie werden dann automatisch über weitere Termine informiert. Sie können sich per E-Mail anmelden oder das Buchungsformular unten nutzen, um eine verbindliche Vorreservierung vorzunehmen.

weiterbildung@iik-duesseldorf.de

Bei der Anmeldung per Email senden Sie am besten gleich das notwendige Formular ausgefüllt mit, damit wir Sie für freie Kursplätze berücksichtigen können. Bei der Anmeldung über das Buchungsformular bekommen Sie das Formular automatisch per E-Mail zugesendet. Seit dem 01. Juli 2022 ist eine Teilnahme auch als SelbstzahlerIn möglich. In diesem Fall ist keine Bescheinigung des Kursträgers erforderlich.


    Kursinformationen

    Finanzierung

    Die Kosten der Ausbildung in Höhe von 940 € übernimmt das BAMF, soweit man eine Zulassung als BAMF-Lehrkraft hat und eine "Bescheinigung des BSK-Kursträgers über den aktiven bzw. beabsichtigten Einsatz der Lehrkraft in BSK" beim IIK einreicht . Eine Teilnahme als SelbstzahlerIn ist ebenfalls möglich.

    Dozierende
    • Hoch qualifizierte DaF/DaZ-Lehrkräfte
    • Zugelassen durch das BAMF
    • Erstsprachliches Niveau
    • Erfahrungen im Unterricht mit Erwachsenen
    Leistungen
    • 80 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.)
    • zusätzlich 80 Zeitstunden Selbstlernphasen
    Voraussetzung

    Anmeldung und Stornoregelungen

    Für eine verbindliche Anmeldung ist eine Anmeldegebühr in Höhe von 50 € zu entrichten, die nicht vom BAMF übernommen wird. Die Anmeldegebühr verfällt, sobald sie eine bereits verbindlichen Termin stornieren. Bei verspäteter Stornierung (weniger als zwei Wochen vor Kursbeginn) oder Abbruch der Fortbildung sind außerdem 80% der Fortbildungsgebühr von 940 € zu entrichten, soweit der Kursplatz nicht noch anderweitig vergeben werden kann.

    Voraussetzung zur Teilnahme Bescheinigung des BSK-Kursträgers über den aktiven bzw. beabsichtigten Einsatz der Lehrkraft in BSK oder Selbstzahlung, Zulassung zur BAMF-Lehrkraft in Integrationskursen

    Kurszeiten

    Wochenendseminare

    • 5 Wochenenden à 3 Tage Onlineunterricht
    • 4 – 9 UE pro Tag
    • Freitag: abends, Samstag: ganztägig, Sonntag: vormittags


    Teilzeit-Seminare

    • 10 Wochen 2 halbe Tage (vormittags oder nachmittags) Online-Unterricht
    • 5 – 6 UE pro Tag

    Preise

    Die Kosten der Ausbildung in Höhe von 940 € übernimmt das BAMF, soweit man eine Zulassung als BAMF-Lehrkraft hat und eine "Bescheinigung des BSK-Kursträgers über den aktiven bzw. beabsichtigten Einsatz der Lehrkraft in BSK" beim IIK einreicht .


    KOSTEN MIT NACHWEIS

    • Teilnahme: Kostenlos oder ohne Nachweis als SelbstzahlerIn
    • Anmeldegebühr: 50 €

    KOSTEN OHNE NACHWEIS

    • möglich
    Du bist überzeugt? Dann kannst du jetzt buchen!

    * Pflichtfelder

    Gesamtpreis

    Kurs/Prüfung umsatzsteuerbefreit nach §4 Nr. 21 a) bb UStG

    0,00 €