DSH Prüfungstraining: Beschreibung
Eine mit dem Niveau 2 bestandene Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) zählt für die meisten deutschsprachigen Studiengänge an Hochschulen und Universitäten als anerkannter Sprachnachweis. Das IIK bietet Interessenten die Möglichkeit, sich optimal auf das Format der DSH-Prüfung vorzubereiten.
Während in den ersten drei Wochen die schriftlichen Prüfungsteile geübt werden, konzentriert sich der letzte Kurstag auf den Ablauf der mündlichen Prüfung.
In unserem Abendkurs lernen Sie die Prüfungsteile einer DSH kennen, trainieren Lösungsstrategien und das richtige Zeitmanagement unter Prüfungsbedingungen. Für den Unterricht und die Probeprüfung verwenden wir originale Prüfungssätze früherer DSH-Prüfungen. Das trainingsbegleitende Lehrwerk sollte zu Beginn vorliegen.
Wir bieten das Prüfungstraining als Online-Kurs oder als Präsenzkurs an.
Wenn Sie einen Präsenzkurs buchen und nicht besuchen können, z.B. aufgrund von Reisebeschränkungen, oder wenn wir den Kurs aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, in der Präsenzform absagen müssen, haben Sie Anspruch auf ein vergleichbares Angebot in Bezug auf Lerndauer ("Workload") und Lernerfolg. In diesem Fall kann die Gesamtzahl der Live-Online-Kurse von der Anzahl der Stunden des traditionellen Präsenztrainings abweichen, z.B. aufgrund kleinerer Gruppen, zusätzlicher individueller Unterstützung durch den Lehrer, gemeinschaftlichen Lernens oder zusätzlicher Online-Selbstlernaufgaben.
Kursinformationen
Kursniveau
Das DSH-Prüfungstraining erfordert Kenntnisse auf dem Niveau C1. Um allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein sprachlich hohes Niveau im DSH-Prüfungstraining zu bieten, ist ein schriftlicher Einstufungstest als Voraussetzung zu absolvieren.
Teilnehmerzahl
Online-Training max. 18 Teilnehmende, Präsenzkurs max. 25 Teilnehmende
Dozierende
- Qualifizierte und motivierte Lehrende mit Hochschulabschluss und langjähriger Unterrichtspraxis im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache oder mit Zulassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
- Monatliche Evaluation durch die Studierenden
Leistungen
- 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten Intensivtraining
- ehemalige DSH-Prüfung als Probeprüfung
Service/Sonstiges
für Onlinekurse:
- Online-Freizeit-Programm
- Telefon-Hotline bei technischen Problemen Montag bis Freitag bis 19:00 Uhr
für Präsenzkurse:
- günstige Krankenversicherungen für Deutschland
- Dokumente für das Visum
- WLAN mit kostenloser Internetnutzung im Trainingszentrum
- vergünstigtes Nahverkehrsticket
- Freier Zugang zu Uni-Bibliotheken
- preiswerte Essensmöglichkeiten in der Nähe des Instituts (Mensa, Imbiss, Streetfood u.a.)
- regelmäßige Infoveranstaltungen im Institut durch offizielle Stellen (Arbeit oder Studium in Deutschland)
- umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm in der Woche (Stammtische, Kinoabende)
- preiswerte Wochenendexkursionen (z.B. Bonn, Köln, Amsterdam, Brüssel)
Sportmöglichkeiten:
- Teilnahme am umfangreichen Uni-Sportprogramm (30.00 €). Aktuelles Programm: http://www.uni-duesseldorf.de/hochschulsport/
Auf unseren IIK-Facebookseiten für Berlin und Düsseldorf gibt es aktuelle Informationen über das IIK, Hinweise zum IIK-Freizeitprogramm, ein Diskussionsforum und die Möglichkeit Freunde und Teilnehmende der IIK Kurse zu treffen.
Voraussetzung
Bei Interesse und Eignung kann in Kombination mit dem DSH-Prüfungstraining auch die Teilnahme an der DSH-Prüfung der Fachhochschule Aachen reserviert werden. Die DSH an der Fachhochschule Aachen ist beim Fachverband Deutsch als Fremdsprache eingetragen und offiziell anerkannt.
Sprachliche Voraussetzung: C1-Sprachniveau
Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Training: Sie verfügen über
- PC, Laptop (Tablet oder Smartphone auch möglich, eventuell eingeschränkte Funktionalität)
- Headset mit Mikrofon
- Internetverbindung
Anmeldefrist
Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder bis zum ersten Kurstag, danach auf Anfrage.
Zielgruppe
Teilnehmende, die sich gezielt auf die Sprachprüfung für ein Hochschulstudium vorbereiten wollen
Kurszeiten
für Onlinekurse:
Kurszeiten: Montag – Freitag 18:30 – 20:45 Uhr (MEZ)
für Präsenzkurse:
Kurszeiten: Montag – Freitag 18:30 – 20:45 Uhr
An den letzten zwei Kurstagen bereiten wir gezielt auf die mündliche Prüfung vor.
Anfragen an
Preise

Wir bereiten Sie auf die Testanforderungen vor:
- ca. 50 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- Dauer 2 ca. 2 – 3 Wochen
TRAINING
Vorbereitungs-Training
Düsseldorf/Berlin: 350 €
TRAINING UND PRÜFUNG IM PAKET
Vorbereitungs-Training
inklusive DSH
Düsseldorf: 570 €
Berlin: 635 €