telc Deutsch B1 - Prüfung

Telc Sprach-Zertifikat Deutsch B1 ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse beispielsweise für die Einbürgerung in Deutschland. Das telc Zertifikat auf Niveau B1 bestätigt Ihnen, dass Sie gebräuchliche Alltags- sowie Berufssprache verstehen. Zudem können Sie an Gesprächen beispielsweise über Ihre Arbeit, Hobbies usw. teilnehmen und einfache Texte schreiben.

Mehr Ansichten

Allgemeinsprachliche Prüfung
  • prüft fortgeschrittene Deutschkenntnisse
  • qualifiziert für den Einstieg in den Beruf
  • qualifiziert für die Teilnahme eines Medizin-Fachsprachkurse
Berufssprachliche Prüfung
schriftliche und mündliche Prüfung
 

telc Deutsch B1 - Prüfung: Beschreibung

Die telc Deutsch B1 Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung besteht aus den Fertigkeiten Lesen und Sprachbausteine, Hören und Schreiben und dauert 150 Minuten ohne Pause. Der mündliche Teil dauert ca. 15 Minuten.


Sie erhalten bei Erreichen von 60% der Punkte ein Zertifikat, das Ihnen Sprachkenntnisse der Stufe B1 bescheinigt. Wenn Sie weniger als 60% der Punkte erreichen, wird nur ein Ergebnisbogen ausgestellt und die Sprachkenntnisse auf B1 sind nicht nachgewiesen. Es kann auch nur ein Teilergebnis erfolgreich sein – der jeweils schriftliche oder mündliche Teil können bestanden werden. Dieser bestandene Teil muss bis zum Ende des Folgejahres nicht wiederholt werden.


Einen Modelltest zur telc Deutsch B1 Prüfung können Sie als PDF-Dokument auf der Seite von Telc herunterladen und sich so einen ersten Überblick über die Prüfung verschaffen.


    Kursinformationen

    Kursniveau

    Sprachniveau der Prüfung: B1 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen

    Zielgruppe

    • Deutschlerner, die ihr B1-Sprachniveau nachweisen möchten

    Preise

    KOSTEN

    • Die Prüfungsgebühr beträgt 150 € in Düsseldorf
    Du bist überzeugt? Dann kannst du jetzt buchen!