University Pathway Program: Beschreibung
Wenn du ein Studium in Deutschland anstrebst, gibt es viele wichtige Fragen zu klären. Unser Programm bietet dir umfassende Unterstützung für deinen Studienstart. Wir helfen dir bei der Bewerbung an deutschen Hochschulen und unterstützen dich bei der Anerkennung deiner Schul- und Berufsabschlüsse. In regelmäßigen Veranstaltungen erhältst du wertvolle Informationen zur Einschreibung, zu Studiengängen und zu den Anforderungen der deutschen Universitäten.
Unser erfahrenes Team sorgt dabei für einen reibungslosen Aufenthalt, der sowohl das erfolgreiche Lernen als auch eine enge Betreuung in Berlin und Düsseldorf beinhaltet. Unsere Freizeitangebote fördern außerdem nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch die kulturelle Integration, sodass Du bestens auf dein Studium in Deutschland vorbereitet bist.
![University Pathway Program](https://www.iik-deutschland.de/iik/media/catalog/product/b/i/bild_zum_prozess_2.png)
FAQ
In welchem Kursformat wird unterrichtet?
Du bleibst immer flexibel:
Hybrid: Dein Kurs besteht aus Präsenz- & Live-Online Unterricht.
Mit „Hybrid“ kannst Du an allen Präsenz-Tagen jederzeit auch online teilnehmen, denn unsere Klassenräume sind technisch so ausgestattet, dass Lehrkraft, Online-Teilnehmende und Teilnehmende vor Ort interagieren können.
Live-Online: Du nimmst ausschließlich live-online am Kurs teil.
An „Live-Online“ kannst Du entweder von zu Hause, unterwegs oder vor Ort bei uns teilnehmen: Nutze unsere Lernzonen und IT-Services (Ausleihe von Tablets und iPads, Drucker, Kopierer, Scanner) in unseren Trainingszentren in Düsseldorf oder Berlin – und triff dort andere Kursteilnehmende aus der ganzen Welt im eigenen Café oder bei unseren Freizeitaktivitäten.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Unser Intensivtraining umfasst Hör- und Leseverstehen mit aktuellen Texten, Grammatiktraining und eine Vielzahl kommunikativer Aktivitäten und fördert dadurch gezielt Deine Sprech- und Schreibfähigkeiten.
Wie kann ich in Deutschland studieren?
Um in Deutschland zu studieren, benötigst du eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (HZB). Es ist ratsam, die Anerkennung deines Abschlusses über die „anabin“-Webseite zu prüfen. Zudem musst du deine Sprachkenntnisse nachweisen z.B. mit Deutsch-Zertifikaten von „telc“ oder „DSH“. Unser University Pathway Programm bereitet dich genau darauf vor.
Personen ohne direkten Hochschulzugang müssen zuerst ein Studienkolleg absolvieren, um die Zugangsberechtigung durch die sogenannte Feststellungsprüfung zu erwerben. Sobald du diese Prüfung bestanden hast, kannst du dich in Deutschland für ein Studium einschreiben, das zu deinen Qualifikationen passt. Gerne unterstützen wir dich in der Studienberatung dabei.
Die Bewerbung an den Hochschulen erfolgt meist online über die jeweiligen Uni-Websites oder das zentrale Portal Uni-Assist. Studierende aus Nicht-EU-Ländern müssen ein Studentenvisum beantragen, das du bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat in deinem Heimatland erhältst. Eine Krankenversicherung ist ebenfalls notwendig (siehe Service „Versicherung“).
Außerdem musst du nachweisen, dass du in der Lage bist, dein Studium und deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Sobald du die Zulassung erhalten hast, musst du dich immatrikulieren und alle erforderlichen Dokumente bei deiner Hochschule einreichen.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Du musst mindestens 18 Jahre alt sein
- Du brauchst ein Sperrkonto in Deutschland oder eine Verpflichtungserklärung
Welche Visa werden empfohlen?
- Visum zum Studieren
- Beinhaltet die Möglichkeit einen vorbereitenden Deutschkurs zu besuchen
- EU-Bürger brauchen kein Visum
Welche Leistungen sind inklusive?
- Einstufungstest
- Keine Anmeldegebühr
- Bescheinigung für Visa-Antrag
- Digitales Kursbuch
- Zertifikat (IIK Deutschland)
- E-Learning-Plattform
- Freizeitprogramm (ganzjährig)
- WLAN an allen Standorten
Welche Qualifikation haben unsere Lehrkräfte?
Qualifizierte und motivierte Lehrende mit Hochschulabschluss und langjähriger Unterrichtspraxis im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache oder mit Zulassung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Monatliche Evaluation durch die Studierenden.
Wir beraten dich gerne
Kursinformationen
Anmeldefrist
Zielgruppe
Zusätzliche Services
Unterkünfte
Unser Unterkunftsservice bietet dir passende WohnungenDurch unseren Unterkunftsservice erleichtern wir Dir die Suche nach einer Wohnung. Genau abgestimmt auf die Kurszeiten kannst Du direkt Deine Unterkunft bei uns buchen.
Versicherung
Die passende Versicherung für deinen Aufenthalt in DeutschlandKrankenversicherung & Haftpflichtversicherung
Pick-Up Service
Wir holen dich ab und bringen dich zu deiner UnterkunftWir empfangen Dich persönlich bei Anreise am Flughafen oder Hauptbahnhof und sorgen für eine sichere Fahrt zu Deiner Unterkunft
Express-Versand
Unterlagen schnell & sicher erhaltenExpress-Versand Deiner Visa-Dokumente
Individuelle Betreuung
Wir unterstützen dich persönlich bei allen Themen rund um deinen Aufenthalt in DeutschlandWir bieten dir individuelle Betreuung bei der Visa-Beantragung bzw. Visa-Verlängerung an und unterstützen dich bei der Organisation deiner Anreise inkl. Der Registrierung bei der Stadt und bei der Eröffnung eines Bankkontos. Außerdem stellen wir dir die regionalen Universitäten vor mit einer Besichtigung vor Ort. Wir prüfen deine Unterlagen für die Bewerbung bei einer Universität und du hast die Möglichkeit, jederzeit einen Termin mit der Studienberatung zu vereinbaren.
Training & Test
Sichere dir vorab den Abschlusstest & die Prüfungsvorbereitung deiner WahlWir bieten dir die richtige Beratung bei der Auswahl für den für dich passenden Test. Dazu bekommst du 50 x 45 Min. Prüfungsvorbereitungstraining für den Test deiner Wahl. Inklusiv bieten wir auch einer der folgenden Prüfungen für dich an: “TestDaF” oder “DSH” oder “telc C1 hochschule”.
Studienberatung
Unterstützung bei deiner Bewerbung für einen StudienplatzWir bieten dir zwei individuelle Termine für deine Studienberatung an inklusive persönliche Beratung bei deiner Bewerbung an einer Universität.